Eintrag vom 07.12.2011

Ausschließlich musikalische Aufgaben

Freie Improvisation

Beobachtung

Ich bemerke, dass ich beim Korrigieren von Fehlern etwas Festes in den Bewegungen spüre. Ich entwickele die Strategie, bei einem Fehler das unregelmäßige Gefühl in der Figur zu spüren und zu wiederholen. Dadurch bekommt es etwas körperlich eher Freies. Das Stück ist wie ein Perpetuum Mobile.

Zufälle

Hohe Lage auf der C-Saite – Plötzlich erscheinen dieselben Töne auf anderen Saiten.

Motiv etabliert sich.

Kontrollieren, dem Klang folgen. Improvisatorisches Denken macht es unmöglich, körperlich Kontrolle auszuüben.

Kontrolle des Klangs, Kontrolle des Ausdrucks – was passiert, wenn ich Kontrolle ausübe?

Wenn ich aus einem Ton ein wildes Motiv herauslasse?

Warum passiert es genau an dieser Stelle?

Hat es einen musikalischen Grund? Ich mache es ja mit dem Körper. Spannung zwischen den Tönen.

Die Übungen vorher waren am Celloko kompliziert.

Einfach mit Stimme.

Sperrige Gräten.

Wenn es so kompliziert wird, dass ich es nicht mehr denken kann, kann ich körperlich loslassen.

 

Nach oben scrollen