Längere freie Improvisation
Beobachtung
Es entstanden zwei Teile. Am Anfang schnelle Staccato-Passagen mit Stimme und allmählich mehr Cello. Dann lande ich unerwartet auf einem H mit Stimme und Cello. Von dort schließt sich ein zweiter Teil an, in dem sich Akkordwechsel zwischen H-Moll und A-Dur etablieren – und ein Rhythmus. Dies ist nach dem atonalen Anfang sehr unerwartet. Ich weiß noch, dass ich in keinster Weise darüber nachgedacht habe. Es hat mir einfach Spaß gemacht mit der Stimme und dem Cello zu spielen. Ich war mit den Atemimpulsen und den körperlichen Impulsen beschäftigt und war selbst erstaunt über die Harmonie.