Eintrag vom 16.10.2011

Laborraum 1

V1 (Käfer/Boot)

Musikalische Aufgabe: Improvisation in den hohen Lagen.

Anmerkung: Ich hatte am Vortag in den hohen Lagen starke Verunsicherungen in der Intonation  bemerkt. Ich wollte wissen, ob sich dies nun mit dem „Käfer“ und der Konzentration auf die Bewegung verändern würde.

Beobachtung

Die Veränderung ist hörbar. Aber es gibt eine Stelle, an der ich auf Fingersätze geachtet habe. An der Stelle blieb der „Käfer“ stehen. Ich bin noch nicht ganz zufrieden und versuche es noch einmal.

Musikalische Aufgabe: Hoher „Käfer“ 2

Beobachtung

Das Stück war geräuschhafter. In diesen Klangfarben war es besser möglich.

Es geht dann in kurze Töne über. Dabei bemerke ich noch einmal feste Fingerkombinationen, die ich willentlich versuche, zu ändern. Der „Käfer“ stoppt. Ich lasse es dann einfach so. Es wird schneller, und ich kann es ohnehin nicht mehr kontrollieren.

Musikalische Aufgabe: Ostinato Improvisation in hoher Lage

Beobachtung

Es war gut möglich. Irgendwann begann die C-Saite mitzuschwingen. Das hat mich fasziniert und ich habe bemerkt, dass durch meine momentane Verwunderung der „Käfer“ stehen blieben.

Musikalische Aufgabe: Langsame Improvisation in hoher Lage (ohne „Käfer“)

Beobachtung

Es geht schon besser als am Vortag, und ich bemerke ganz banal, dass ich unsicher bin, wie der Abstand vom Daumen ist.

Musikalische Aufgabe: Freie Improvisation in drei Sätzen

Beobachtung

Ich habe mich sehr wohl gefühlt und hätte am liebsten gleich weiter gemacht.

 

Nach oben scrollen