Allgemein

Allgemein

Introspektionstagebuch

Zur Entstehung Die Weiterentwicklung der ganz persönlichen Fähigkeiten ist eine sehr private Angelegenheit jedes Musikers. Nachdem ich mich entschieden hatte, meine eigenen Erfahrungen mit den Versuchsanordnungen in die Auswertung mit einfließen zu lassen, hatte ich das Gefühl, dass ich den geschützten Rahmen meines Übens öffentlich werden lasse. Ich habe mich während der gesamten Zeitspanne, bis […]

Allgemein

Eintrag vom 09.10.2011

Laborraum 1 V1 (Käfer/Boot) Musikalische Aufgabe: Freie Improvisation Beobachtung Ich bemerke, dass ich nicht gleichmäßig mit der Kopfbewegung weiter machen kann, wenn ich überlege, welche Töne ich als nächstes verändern werde. Immer in der Planung stocke ich mit der Bewegung. In dem Moment, in dem ich das bemerke, versuche ich die willentliche Planung zu vermeiden und

Allgemein

Eintrag vom 10.10.2011

Laborraum 1 V1 (Käfer/Boot) Musikalische Aufgabe: durchgehend sehr leise Beobachtung Ich habe bemerkt, dass ich bei rhythmischen Veränderungen den „Käfer“ nicht weiter krabbeln lassen konnte. Bei dem Versuch den „Käfer“ immer vor einer Veränderung ganz besonders gleichmäßig werden zu lassen, wurde deutlich, dass die Veränderungen nur viel einfacher sein konnten. Zu Beginn des Stückes ist

Allgemein

Eintrag vom 11.10.2011

Freie Improvisation Beobachtung Ich genieße das Spielgefühl und lasse mich davon leiten. Das künstlerische ist mir nicht so wichtig. Laborraum 1 V1 (Käfer/Boot) Musikalische Aufgabe: Improvisation mit den Tönen: D1, kleinem Cis und großem C. Beobachtung Die Klangfarben sind bei dem Stück sehr vielfältig, und das Tempo ist bewegt. Die Dynamik ist im Vergleich zur

Allgemein

Eintrag vom 12.10.2011

Laborraum 1 V1 (Käfer/Boot) Musikalische Aufgabe: Ganz leiser verhauchter Ton, der sich minimal verändern kann. Dazu der „Käfer“ ganz langsam. Beobachtung Wenn ich die Aufmerksamkeit bei dem Ton hatte, blieb der „Käfer“ stehen. Wenn ich mich nur auf den „Käfer“ konzentriert habe, dann war ich erstaunt, dass der Ton sich verändert hat. Musikalische Aufgabe: Gleichbleibender

Allgemein

Eintrag vom 13.10.2011

Herkunft der Impulse Vorbereitung: Feldenkrais-Lektion „die Beckenuhr“. Musikalische Aufgabe: Die Bewegungen führen die Musik Beobachtung Impulse von rechtem Zeigefinger und Becken gehen zusammen. Es macht mir Spaß, damit zu spielen. Aus Versehen leichte Intonationsschwankung. Dies erscheint zufällig als nächstes Thema und kommt dazu. Übergang zu einer schnelleren Figur, bei der es mir einfach Spaß macht, der

Allgemein

Eintrag vom 14.10.2011

Ausschließlich musikalische Aufgaben Freie Improvisation Beobachtung Ich habe es sehr genossen. Irgendwann kam der Polizist vorbei, der gesagt hat: Warum spielst du denn immer in D-Moll? Es war schwer, ihn wieder los zu lassen, aber ich habe es trotzdem genossen in D-Moll „rauf und runter zu nudeln“. Freie Improvisation mit Geräuschen Beobachtung Es war leichter

Allgemein

Eintrag vom 15.10.2011

Ausschließlich musikalische Aufgaben Klangband C Vorbereitung: Ich habe vorher die Beckenschaukel von 6 nach 12 in verschiedenen Variationen gemacht. Ich fühle mich sehr beweglich im Sitzen. Ich möchte auf einem Ton lediglich diesen Zusammenhängen nachspüren. Beobachtung Ich bemerke Veränderungen an dem Ton. Wenn so ein Oberton entsteht und ich versuche, ihn zu reproduzieren,  ist es mir nicht möglich.

Allgemein

Eintrag vom 16.10.2011

Laborraum 1 V1 (Käfer/Boot) Musikalische Aufgabe: Improvisation in den hohen Lagen. Anmerkung: Ich hatte am Vortag in den hohen Lagen starke Verunsicherungen in der Intonation  bemerkt. Ich wollte wissen, ob sich dies nun mit dem „Käfer“ und der Konzentration auf die Bewegung verändern würde. Beobachtung Die Veränderung ist hörbar. Aber es gibt eine Stelle, an der

Allgemein

Eintrag vom 17.10.2011

Ausschließlich musikalische Aufgaben Leise und langsam Beobachtung Die Spannung im Körper konnte sich ausbreiten. Ein Gefühl, wie wenn leicht nasser, grobkörniger Sand durch die Finger gleitet. Der Ton passte auch die ganze Zeit dazu, leicht am „wegbrechen“. Die Körperspannung war sehr interessant, und ich hatte keine Lust, die Musik interessanter zu gestalten. Der Klang war inspiriert

Nach oben scrollen