Datum: 27.03.2013
Dauer: 45 Min.
Zur Person: VP 46
Geschlecht: männlich
Alter: jugendlich
Instrument: Cello
Vorerfahrung Improvisation: Langjährige Vorerfahrung
Anmerkung: VP 46 ist ein fortgeschrittener Schüler, der sich selber sehr kritisch gegenübersteht. Er spielt zu dem Zeitpunkt das Allegro Appassionato Op.43 von Camille Saint-Saens.
Vorgespräch
Ich frage VP 46, ob er einen Unterschied beschreiben kann, wenn er das Allegro Appassionato spielt, oder wenn er improvisiert.
VP 46:
Ja, es ist anders. Wenn ich Saint-Sans spiele, weiß ich vorher, was ich tue. Deshalb kann ich mich mehr auf den Ton konzentrieren. Und wenn ich improvisiere, dann konzentriere ich mich mehr darauf, was ich tue.
Phase 1: Freie Improvisation
Hörbeispiel: E47 Phase 1
Zusammenfassung des Nachgesprächs
VP 46 fühlt seine Bewegungen geschmeidig und weich.
Phase 2: Laborraum 1
V2 (Zungenbewegung)
Hörbeispiel: E47 Phase 2
Kommentar zur Musik
Die Improvisation klingt ausgewogen in der Kommunikation.
Zusammenfassung des Nachgesprächs
VP 46 bemerkt, dass er sich mehr hören konnte. Im Anschluss probieren wir den Anfang von dem Allegro Appassionato mit der Zungenbewegung.
Phase 3: Laborraum 1
V1 (Käfer/Boot)
Hörbeispiel: E47 Phase 3
Phase 4: Laborraum 2
V3 (mit einer Backe des Gesäßes auf dem Stuhl sitzend)
Hörbeispiel: E47 Phase 4
Phase 5: Laborraum 2
V5 (Sitzen ohne Stuhl)
Hörbeispiel: E47 Phase 5
Kommentar zur Musik
Sehr kraftvoll und energetisch.
Im Anschluss spielt VP 46 den Anfang von Allegro Appassionato in verschiedenen Positionen.
Phase 6: Freie Improvisation
Hörbeispiel: E47 Phase 6
Zusammenfassung des Nachgesprächs
VP 46 stellt fest, dass er mit der Kommunikation (folgen oder nicht folgen) beschäftigt war. Er konnte es nicht auseinander halten. Seine Bewegungen haben sich weich angefühlt.
S. S. merkt an, dass sie die Stimmung in ihrem Körper spüren konnte, bevor sie sie gespielt hat. Durch diese ganzen Übungen verändert sich etwas in dem Moment, in dem sie etwas tut. Es scheint, dass sie weniger bewusst darüber weiß. Sie weiß es mehr unmittelbar (imeditialy). Sie plant nicht mehr. Sonst ist es manchmal anders: Manchmal plant sie auch beim Improvisieren.
Die Mutter von VP 46 merkt an, dass die Improvisationen von VP 46 sonst etwas anders klingen. Er hatte jetzt mehr Wahlmöglichkeiten. Es war intuitiver und impulsiver. Und verbunden mit uns.