Experiment 20 Kurzprotokoll

Datum: 18.03.2013

Dauer: 20 Min.

Zur Person:

VP 20

Geschlecht: weiblich

Alter: jugendlich

Instrument: Violine

Vorerfahrung Improvisation: langjährige Vorerfahrung

 

Phase 1: Freie Improvisation

Hörbeispiel: E20 Phase 1

Kommentar zur Musik

Es ist makellos und tonal gespielt.

Zusammenfassung des Nachgesprächs

VP 20 weiß im ersten Moment nichts zu sagen. Dann sagt sie, dass sie einfach das spielt, was ihre Finger spielen wollen und was gut klingt.

 

Phase 2: Laborraum 2

V3 (VP 20 steht auf einem Bein und C. E. sitzt mit einer Backe des Gesäßes auf dem Stuhl)

Hörbeispiel: E20 Phase 2

Kommentar zur Musik

Das Stück ist tänzerisch bewegt. Im Vergleich zur ersten Improvisation wirkt es weniger kontrolliert.

Zusammenfassung des Nachgesprächs

VP 20 fand es schwierig die Balance zu halten.

 

Phase 3: Laborraum 2

V3 (auf dem anderen Bein stehen, bzw. mit der anderen Backe des Gesäßes auf dem Stuhl sitzend)

Hörbeispiel: E20 Phase 3

Kommentar zur Musik

Ich beginne die Improvisation und versuche VP 20 mit kleinen Glissandi zu verführen. Sie geht darauf nicht ein. Sie beginnt, frei und beweglich, zwischen zwei Akkorden hin und her zu wechseln.

Zusammenfassung des Nachgespräches

Spontane Begeisterung.

 

Phase 4: Laborraum 2

V3 (Seitsitz)

VP 20 wechselt während der Improvisation von einer Seite zur anderen.

Hörbeispiel: E20 Phase 4

Zusammenfassung des Nachgesprächs

VP 20 hat vergessen die Beine zu tauschen. Die Position hat sich sehr ungewohnt angefühlt. Die Musik hat ihr gefallen.

 

Phase 5: Freie Improvisation

Hörbeispiel: E20 Phase 5

Kommentar zur Musik

Es ist immer noch sehr tonal. Aber es klingt freier in der Bildung der Phrasen. Mehr den Akkorden folgend.

Zusammenfassung des Nachgesprächs

VP 20 ist so mit der Musik beschäftigt, dass sie keine Kapazitäten hat, auf die Bewegungen zu achten.

 

Nach oben scrollen